
IT Le Guaite di Noemi Pizzighella Valpolicella Ripasso DOC
IT Valpolicella Ripasso DOC Le Guaite di Noemi Pizzighella
Traubensorten 35% Corvina, 20% Rondinella, 35% Corvinone, 10% Andere (Oseletta, Croatina)
Passt zu Gegrillte Steaks vom Rind, Lamm, Gänsebraten, Ente, sämtliche Schmorgerichte, Wildgerichte, Gnocchi, Polenta und Aufläufe mit Gemüse sowie Käse.
Herstellung Lese der Trauben per Hand, Trocknen der Trauben über 1 Monat, Vergärung mit Reinzuchthefe im Edelstahltank, Reifung für 36 Monate in Barriques, nach der Füllung weitere Reifung über weitere 2 Jahre in der Flasche
Weinbau konventionelle Bewirtschaftung
Le Guaite di Noemi Pizzighella – Das Weingut
Noemi Pizzighella bebaut in der dritten Generation mit ihren Eltern im Ort Mezzane bei Verona eine kleine Fläche von ca. 3 Hektar und produziert eine geringe Menge von ca. 25. 000 Flaschen pro Jahr.
2016 übernahm Noemi das Weingut nachdem Sie bereits viel Erfahrung über die tägliche Arbeit im elterlichen Weinberg erfuhr. Sie brachten neuen Wind und internationales Wissen in den Betrieb und behielt dabei die traditionelle Art und Qualität der Weine.
Le Guaite
Vor ca. 20 Jahren begann alles, als Vater Stefano eine kleine Olivenplantage oberhalb vom Dorf Mezzane di Sotto kaufte.
2002 folgte der Kauf von ein paar Hektaren Weinberg – der Le Guaite.
Beste Lagen um einen typisch hochwertigen Valpolicella herzustellen.
Mit großem Elan und viel Vorhersehung baut die junge, charismatische Winzerin ihre Weine behutsam aus.
Sie bringt ihre Weine erst auf den Markt, sobald sie reif sind. Somit kommt man in den Genuss eines reifen und absolut qualitativen Weins. Man darf sich freuen!
Das wird recht selten so gehalten, da manche Winzer Ihre Wein recht schnell verkaufen wollen jedoch dabei vergessen wird, dass die Weine dann viel zu jung getrunken werden.
Valpolicella Ripasso Superiore
Das Valpolicella erstreckt sich über fünf Täler nördlich von Verona. Das Gebiet ist in erster Linie berühmt für seine unnachahmlichen Amarone und Ripassos.
Die alkoholreichen Weine haben eine große Fangemeinde, die jedes Jahr weiterwächst.
Ein Valpolicella Superiore (oder Classico Superiore) hat mindestens ein Jahr Reife hinter sich.
Beim Ripasso wird Valpolicella-Wein über den Trester des Amarone gegossen der dann ein zweites Mal gärt.
Ripasso ist das italienische Wort für zweiter Durchgang. Der Wein wird dadurch sehr fruchtig und alkoholreich und kann bis zu 15.5 %vol. enthalten.
Im Bouquet finden wir reife Kirschen, Blaubeeren, Cassis, Kompott, Vanille und Schokolade paart sich mit Pfeffer und Balsamico. Der Abgang ist fruchtbetont, geschmeidig und samtig.
Ein reifer Wein mit belebender Frische sowie die Dichte und Länge sind in diesem Anbaugebiet schwer zu finden.
So einen Ripasso dürfen Sie sich nicht entgehen lassen.
Es lässt sich nur erahnen, was Noemi und ihre Eltern noch alles auf die Beine stellen werden.