
FR Chateau du Mourre du Tendre - Cuvee Paul AOC Côtes-du-Rhône - Frankreich
Über den Wein
Die Traubensorten sind Grenache, Carignan, Cinsault, schonend und manuell gelesen. Vergärung ohne abbeeren und 20 Tage Maischestandzeit. Ausbau 24 Monaten im Edelstahltank. Abfüllung unfiltriert.
Geschmacksprofil
Ein intensiver Duft von roten Beeren, Himbeere, Brombeere und Johannisbeeren in der Nase. Im Gaumen Aromen von Kräutern der Provence und ein Hauch Lavendel. Im Abgang fein, fruchtig und ausgeglichen mit gut eingebundenen Tanninen.
Zu diesem Wein passt Schweinesteak, Lammrücken, Wildgerichte, Ganzes Poulet, Gans oder Ente, Terrinen, Pasteten, Schokoladendesserts und reife Käse.
Der Wein
Das Cuvée von Paul ist eine Wein für jede Gelegenheit. Reben von Weinbergen aus Schwemmlandböden mit lehmigen Anteil verleiht den Trauben viel Aromatik und Fruchtigkeit. Wenig Säure und viel Fruchtaroma, damit hat Paul sein Cuvée gelungen verschnitten. Da bekommt man Lust auf mehr!
Château du Mourre du Tendre
Das Weingut liegt im Herzen der Provence in Courthézon zwischen Châteauneuf-du-Pape und Orange. Jacques Paumel mit Familie ist die 7. Generation des Familienweinguts. Nach einem Aufenthalt an der Weinuniversität Suze-la-Rousse übernahm 2013 Paul, Sohn von Florence und Enkel von Jacques, die Herrschaft und führt den Betrieb mit der gleichen Sorgfalt und Exzellenz fort, die er zusammen mit seinem Großvater gelernt hat. Die Familie Paumel hat sich seit jeher vom konventionellen Weinbau distanziert. Jacques ist ein Pionier und steht für Respekt und Terroir in seiner Region. Balance und Eleganz der Weine stehen im Vordergrund. Er entwickelt sich ständig weiter und modernisiert seinen Keller mit neuen Geräten und Methoden.
Die Weinberge liegen auf Böden von überwiegend Kalkstein, verschiedene Arten von Ton und Sand und anderen vielfältigen Gesteinen. Dies verleiht dem Wein seine grosse Komplexität sowie Eleganz und Charakter.
AOC Côtes-du-Rhône
Die Weine aus der Côtes-du-Rhône sind wahre Schätze. Sorgen sie doch auf dem Etikett oft mit Ausdrücken wie "Cru", "Village", und "Prestige" für Verwirrung doch es ist einfacher als man denkt. Die "Cru's" sind Gewächse aus genau abgegrenzten Lagen mit strengen Produktionsregeln. Die "Villages" sind die Dörfer indem sich die Lagen befinden. Die AOC Côtes-du-Rhône sind die einfachen und meist preiswerteren Weine welches nur der Lage bestimmt ist und nicht der Qualität. Die Hauptrebsorten sind Grenache, Syrah und Mourvèdre. Klimatisch haben wir hier Einfluss des Mittelmeeres und milde Winter sorgen für ideale Bedingungen für das Wachstum und die Terrassen der Rhône.
Auszeichnungen
Ökologischer Weinbau aber nicht zertifiziert. Diverse Auszeichnungen unter anderem von Jeb Dunnuck (Weinkritiker aus Colorado) der Weine aus dem Rhône Tal bewertet gab dem Wein 88 Punkte.