
ES Alfredo Maestro La Asperilla VT Castilla y Leon, Spanien
ES Alfredo Maestro La Asperilla VT Castilla y Leon, Spanien
Traubensorten 80% Tinto Fino (Tempranillo), Garnacha, Albillo, Palomino, Moscatel, und weiteren
Region Sierra de Gredos
Passt zu Rindsentrecôte, Schmorbraten, Lammrücken, Ente, Gans, Taubenbrust, Wildgerichte, Gemüseauflauf, Schafs- und Ziegenkäse geräuchert.
Herstellung Die Trauben stammen aus über 90-jährigen Anlagen auf Granitboden, dadurch erhält der Wein eine deutliche Komplexität, schonende manuelle Lese, Entrappung und Vergärung im Edelstahl mit autochthonen Hefen, Lagerung in alten Holzfässern, keine Klärung mit Hilfe von Filtern, traditionelle Klärung durch Umfüllen von Fass zu Fass, Füllung ca. 24 Monate nach der Lese, anschließende Reifung auf der Flasche
Weinbau ökologische Bewirtschaftung, keine Zertifizierung
Bodegas Maestro Tejero - Peñafiel
Alfredo Maestro hat keine Ausbildung zum Winzer erfahren, sondern ist reiner Autodidakt. Bemerkenswert an der Stelle ist, dass er durch eigene Erkenntnis feststellte, dass es seinen ursprünglichen Weinen an Lebendigkeit fehlte und daher auf biologische Bewirtschaftung umstellte. Durch diesen Schritt gelang ihm sein Ziel, den Weinen Leben einzuhauchen. Seine Produktion umfasst Anlagen in den Regionen Madrid, Cigales, Ribera del Duero und Sierra de Gredos.
Innerhalb von kurzer Zeit kann er für sich einen Namen etablieren, wie es nur wenige können, vor allem ohne einer Lehre oder einem Studium der Materie.
Er erbt einige Weinberge von seinen Eltern, hat in Sachen Weinbau keine Erfahrung und krempelt erst einmal die Ärmel hoch. Dann schaltet er auf eine biologische Bewirtschaftung um und es gelingen ihm äußerst eindrückliche Weine.
Sein Name: Alfredo Maestro. Sein Anbaugebiet: viele kleine, hochgelegene Parzellen nordöstlich von Madrid gelegen um Peñafiel.
Durch die kleinen Parzellen, sind die Menge seiner Flaschen pro Produkt auch entsprechend eingeschränkt. Bei einigen seiner Weine werden nur ein paar 100 Flaschen pro Jahr hergestellt.
VT - Vino de la tierra Castilla y Leon
Beim Vino de la Tierra ist es vorgegeben, Rebsorte und Jahrgang auf dem Etikett anzugeben. Die Weine, die aus begrenzten Anbauregion stammen und die keinen DO-Status haben gehören zu der Klassiefizierung VT. Kastilien-Leon (spanisch: Castilla y Leon) liegt im Nordwesten von Spanien auf kilometerweiten Hügeln und Ebenen.
ES Alfredo Maestro La Asperilla VT Castilla y Leon, Spanien
Für den La Asperilla stammen die Trauben aus Weinbergen der Region Penafiel, von ca. 750 m.ü.M., über 90 Jahre alte Reben, von Granitboden.
Bestehend aus den Rebsorten Tempranillo 80% und einer Mischung aus Garnacha, Albillo, Palomino, Moscatel, und weiteren.
Der 2014er erhielt eine 23 tägige Maischestandzeit mit Vergärung von autochthonen Hefen. Es fand eine Klärung durch Umlagerung von Fass zu Fass statt. Sonst keine Schönung oder Filterung.
In der Nase Noten von Pflaumen, Holunderbeeren und Cassis, mit feinen Vanillenoten Leder und Süssholz. Im Gaumen geschmeidig und sanft, die Säure und Taninne gut eingebunden. Braucht Zeit um sich zu entfalten und sollte daher mind. 1 Stunde vorher dekantiert werden.